Jeder, der mit mir im weltweiten Netz zu tun hat, kennt sicherlich den nützlichen Spreadly-Button. Mit diesem kann man auf Inhalte im Netz hinweisen und in mehreren Netzwerken - aktuell Facebook, Twitter, Xing und Linkedin - verteilen. Zusätzlich kann man noch etwas Honorierung via flattr zeigen.
Was einige eventuell noch nicht wissen, die ekaabo Gmbh als Betreiber von mister-wong, yigg und spreadly bietet unter http://my.spread.ly eine interne Plattform für den eigenen Account an.
Dort kann man sich z.b. ansehen, welche Links in welchen Netzwerken besonders gut convertiert haben, welche Reichweite im Detail erzielt wurde und welches Netzwerk (also Ihr liebe Leserinnen und Leser) am Content interessiert war.
Um Euch mal einen Einblick zu geben, habe ich soeben einen Bildschirmausdruck der Tag-Cloud aller meiner Links und Shares gemacht. ;-)
Ein zentrales Element ist ja das Belohnen für das Engagement der Besucher durch den Spread.ly-Button. In meinem Profil kann ich auch alle Boni und Geschenke sehen, die ich von den Seitenbetreibern erhalten habe.
18 Januar 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Da musste ich heute wirklich schmunzeln, als Thomas Böttiger mir und den anderen Lesern , die (Park-) Bankenkrise erläuterte. Aber lest am ...
-
Herr Schmidt , Stadt Leipzig, und Herr Greifzu , Lecos GmbH, stellen auf der KOMCOM am 16. und 17. September ein "System mit Elternport...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Beziehungen auf einem wackeligen Fundament stehen. Ich stelle fest: Wenn ich nicht in eine Beziehu...
-
Aber das wurde mir erst nach dem Hören eines Podcasts bewusst. Vor wenigen Tagen habe ich den faszinierenden Podcast "Deuts...
-
Du glaubst es nicht! Schon wieder stehst du wie eine Sardine in der Dose im RE50 zwischen Leipzig und Dresden. Es ist zum Haare rausraufen! ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen