zur gestrigen von-der-Leyen-Veranstaltung:
1. Lt. Rede von Bundesfamilienminsiterin ist sie gegen dieses hemmende Defizitdenken und forderte alle Anwesenden auf nicht mehr in "Schachteln" zu denken. Zudem sprach Sie sich für eine gemeinsame Bildung aller aus. In erläuternden Beispielen wies sie vor allem auf die Altersspanne zwischen 1 und 10 Jahren hin, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund.
2. Weiterhin führte #Zensursula weiterhin aus : "Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen, muss es gelingen "Zeitdiebe" zu eliminieren."
3. Herr Löschke, PC Ware, sprach sehr deutlich aus, das es bei "Work-Life-Balance" ausschließlich um ein Nice-to-Have Thema geht, aber eines, ohne das es keinen unternehmerischen Erfolg geben kann.
4. Die Fragen nach den verbesserten Öffnungszeiten hat niemand beantworten wollen oder können. Vom zuständigen SMK (*) war niemand da und die anderen Fachleute kennen §5 SächsKiTaG wahrscheinlich nicht.
(*) Nach Rückfrage im Sekretariat von Herrn Schlosser, Referatsleiter KiTa im SMK, muss ich den Tiefenlink zum www.smk.sachsen.de schuldig bleiben, da KiTa auf den Ministeriumsseiten (noch) keine Rolle spielt. Frau N. wusste aber, das ihre Kollegin schon dran ist, aber sie wegen Urlaub der Kollegin auch nicht nach dem Stand der Dinge Fragen kann.
16 Juni 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Manchmal sind die einfachsten Fragen die schwierigsten. In meinem heutigen Blogpost möchte ich eine ganz persönliche Überlegung mit euch tei...
-
Herr Schmidt , Stadt Leipzig, und Herr Greifzu , Lecos GmbH, stellen auf der KOMCOM am 16. und 17. September ein "System mit Elternport...
-
Du glaubst es nicht! Schon wieder stehst du wie eine Sardine in der Dose im RE50 zwischen Leipzig und Dresden. Es ist zum Haare rausraufen! ...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Beziehungen auf einem wackeligen Fundament stehen. Ich stelle fest: Wenn ich nicht in eine Beziehu...
-
"Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen" von Götz Werner , Marc Friedrich und Matthias Wei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen