Kommt meine innere Unruhe daher, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass mir meine persönlichen Ziele zu unklar erscheinen.
Eventuell liegt es auch daran, dass ich das Gefühl habe auf meine Umwelt nicht so Verlass ist, wie ich das erwarte. Dummerweise ist das im Beruf noch schlimmer als im Privaten. Im Freizeitbereich ist es aber noch schlimmer.
Das hat mich gestern dazu verleitet mit J. und Herrn Prof. fast 3 Stunden über meinen "Themenchannel"- Ansatz zu diskutieren. Ich kann mir jetzt erklären, woran es liegt, dass ich in manchen Situation besonders sensibel bzw. erwartungsvoll reagiere.
Es bleiben am Ende dieses vielleicht sinnlos erscheinenden Blogeintrages mehr fragen als antworten:
Brauche ich externe Hilfe?
Erwarte ich zuviel?
Kann der Ansatz stimmen?
Bin ich ein Egoist?
Warum ist das so?
Aber es musste mal raus!
30 August 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Manchmal sind die einfachsten Fragen die schwierigsten. In meinem heutigen Blogpost möchte ich eine ganz persönliche Überlegung mit euch tei...
-
Herr Schmidt , Stadt Leipzig, und Herr Greifzu , Lecos GmbH, stellen auf der KOMCOM am 16. und 17. September ein "System mit Elternport...
-
Du glaubst es nicht! Schon wieder stehst du wie eine Sardine in der Dose im RE50 zwischen Leipzig und Dresden. Es ist zum Haare rausraufen! ...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Beziehungen auf einem wackeligen Fundament stehen. Ich stelle fest: Wenn ich nicht in eine Beziehu...
-
"Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen" von Götz Werner , Marc Friedrich und Matthias Wei...
1 Kommentar:
Probiers doch mal mit einem Coaching. Kann manchmal helfen.
Kommentar veröffentlichen