Der Eine oder Andere der verehrten Leserschaft dürfte sich in den nächsten Tagen fragen, warum blondie jetzt gegen entgelt nachdenkt.
Eine wirkliche Begründung gibt es nicht. Zunächst fand ich die Idee von trigami recht interessant und habe mich angemeldet. Im Nachgang habe ich dann verschiedene "gekaufte" Beiträge gelesen. Und die waren gar nicht gekauft - sondern in den meisten Fällen ein ehrliches Auseinandersetzen mit dem Produkt, der Webseite oder dem Dienst.
Zum Ablauf
A) Es gibt einen Auftrag für den ich mich als Nachdenker bewerbe.
B) Der Kunde von trigami wählt dann aus, ob blondie dann mal auf die Seite schaut und ein paar Zeilen tippt.
Wenn mich ein Thema nicht interessiert, bewerbe ich mich gar nicht erst. Es gibt aber eine Wuschliste, wo blondie sich Produkte etc. gewünscht hat.
Eine Frage, die sicher auch interessiert, ist, was mache ich dann mit der ganzen Kohle. Mit Herrn K. jr. Eis essen, mit A. ins Variete oder andere Luxusartikel konsumieren.
Ach, was mir gerade noch durch den Kopf schießt. Ist die Qype-Berichterstattung gegen Punkte und die Chance auf Teilnahme an der QCN nicht auch kommerzielles (?) Bloggen, wenn auch auf einer "anderen" Seite?
13 September 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Beliebte Posts
-
Manchmal sind die einfachsten Fragen die schwierigsten. In meinem heutigen Blogpost möchte ich eine ganz persönliche Überlegung mit euch tei...
-
Herr Schmidt , Stadt Leipzig, und Herr Greifzu , Lecos GmbH, stellen auf der KOMCOM am 16. und 17. September ein "System mit Elternport...
-
Du glaubst es nicht! Schon wieder stehst du wie eine Sardine in der Dose im RE50 zwischen Leipzig und Dresden. Es ist zum Haare rausraufen! ...
-
Manchmal habe ich das Gefühl, dass unsere Beziehungen auf einem wackeligen Fundament stehen. Ich stelle fest: Wenn ich nicht in eine Beziehu...
-
"Sonst knallt's! Warum wir Wirtschaft und Politik radikal neu denken müssen" von Götz Werner , Marc Friedrich und Matthias Wei...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen